Datenschutzrichtlinie
Samhaengsi.com (im Folgenden als "Dienst" bezeichnet) schätzt die personenbezogenen Daten der Nutzer und hält sich an das "Gesetz zur Förderung der Nutzung von Informations- und Kommunikationsnetzwerken und des Informationsschutzes". Durch diese Datenschutzrichtlinie informiert der Dienst die Nutzer über den Zweck und die Methode der Verwendung der von ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten sowie über die Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten.
1. Erhobene personenbezogene Daten und Erhebungsmethoden
-
Erhobene Daten:
- Bei der Mitgliedsregistrierung: E-Mail-Adresse, Nutzername (Informationen im Rahmen der vom jeweiligen Dienst für Social Logins bereitgestellten Daten)
- Während der Dienstnutzung: IP-Adresse, Cookies, Besuchsdatum und -zeit, Dienstnutzungsprotokolle, Geräteinformationen
- Bei der Erstellung von Samhaengsi/Kommentaren: Geschriebene Inhalte, Autorinformationen (bei Anmeldung mit Mitgliedsinformationen verknüpft)
- Bei Interaktionen wie Likes: Relevante Aufzeichnungen
-
Erhebungsmethoden: Mitgliedsregistrierung, Dienstnutzung, Erhebung durch Informationsgenerierungstools
2. Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Der Dienst nutzt die erhobenen personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
-
Mitgliederverwaltung: Identitätsüberprüfung gemäß der Nutzung des Mitgliedsdienstes, Persönliche Identifikation, Verhinderung betrügerischer Nutzung durch säumige Mitglieder und unbefugte Nutzung, Bestätigung der Beitrittsabsicht
-
Dienstleistungserbringung: Inhaltsbereitstellung, Bereitstellung maßgeschneiderter Dienste, Identitätsüberprüfung
-
Neue Dienstentwicklung und Marketing/Werbung: Entwicklung neuer Dienste und Bereitstellung maßgeschneiderter Dienste, Dienstleistungserbringung und Werbeplatzierung basierend auf statistischen Merkmalen, Identifizierung der Zugriffshäufigkeit, Statistiken zur Dienstnutzung der Mitglieder
3. Aufbewahrungsdauer und Nutzung personenbezogener Daten
Grundsätzlich werden die personenbezogenen Daten der Nutzer unverzüglich gelöscht, sobald der Zweck der Erhebung und Nutzung der personenbezogenen Daten erreicht ist. Die folgenden Informationen werden jedoch aus den unten genannten Gründen für den angegebenen Zeitraum aufbewahrt:
-
Gründe für die Aufbewahrung von Informationen gemäß den relevanten Gesetzen: (Gesetz zum Verbraucherschutz im elektronischen Handel usw.)
-
Informationsaufbewahrung gemäß interner Richtlinie: Aufzeichnungen über betrügerische Nutzung (für 1 Jahr nach Kündigung aufbewahrt)
4. Verfahren und Methode zur Vernichtung personenbezogener Daten
Grundsätzlich vernichtet der Dienst die Informationen unverzüglich, nachdem der Zweck der Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten erreicht wurde. Das Vernichtungsverfahren und die Methode sind wie folgt:
-
Vernichtungsverfahren: Von den Nutzern für die Mitgliedsregistrierung usw. eingegebene Informationen werden nach Erreichung des Zwecks in eine separate DB (oder einen separaten Dokumentenkasten im Falle von Papier) übertragen und für einen bestimmten Zeitraum gemäß internen Richtlinien und anderen relevanten Gesetzen aus Gründen des Informationsschutzes gespeichert (siehe Aufbewahrungs- und Nutzungsdauer), bevor sie vernichtet werden.
-
Vernichtungsmethode: In elektronischem Dateiformat gespeicherte personenbezogene Daten werden mithilfe einer technischen Methode gelöscht, die den Datensatz nicht reproduzieren kann. Auf Papier gedruckte personenbezogene Daten werden durch Schreddern oder Verbrennen vernichtet.
5. Weitergabe personenbezogener Daten
Grundsätzlich gibt der Dienst die personenbezogenen Daten der Nutzer nicht extern weiter. Die folgenden Fälle sind jedoch Ausnahmen:
-
Wenn Nutzer im Voraus zugestimmt haben
-
Wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn eine Untersuchungsbehörde gemäß den gesetzlich vorgeschriebenen Verfahren und Methoden zu Untersuchungszwecken darum ersucht
6. Beauftragung der Verarbeitung personenbezogener Daten und Dienste Dritter
Der Dienst nutzt externe spezialisierte Unternehmen oder Dienste für die reibungslose Dienstleistungserbringung und den Betrieb, wie unten beschrieben. Obwohl sich dies geringfügig von der allgemeinen Beauftragung der Verarbeitung personenbezogener Daten unterscheiden kann, bemühen wir uns um eine sichere Verwaltung gemäß den relevanten Gesetzen und Verträgen zum Schutz der Nutzerinformationen.
-
Vercel Inc. (Diensthosting und -betrieb)
- Beauftragte (genutzte) Aufgaben: Website-Hosting, Bereitstellung, Protokolldatenanalyse usw.
- Personenbezogene Daten: Dienstnutzungsprotokolle, Zugriffsprotokolle (einschließlich IP-Adressen), Cookies usw.
- Aufbewahrungs- und Nutzungsdauer: Bis zur Kündigung der Mitgliedschaft oder Beendigung des Dienstes (jedoch für den erforderlichen Zeitraum aufbewahrt, wenn dies durch relevante Gesetze vorgeschrieben ist).
-
Supabase Inc. (Backend-Infrastruktur und Datenbank)
- Beauftragte (genutzte) Aufgaben: Datenbankverwaltung, Nutzerauthentifizierung, Echtzeitfunktionen usw.
- Personenbezogene Daten: E-Mail-Adresse, Nutzername, Mitgliedsinformationen, Gedichtinhalte, Kommentare, Like-Aufzeichnungen und andere Daten, die während der Dienstnutzung generiert werden.
- Aufbewahrungs- und Nutzungsdauer: Bis zur Kündigung der Mitgliedschaft oder Erreichung des Zwecks der Verarbeitung personenbezogener Daten (jedoch für den erforderlichen Zeitraum aufbewahrt, wenn dies durch relevante Gesetze vorgeschrieben ist).
7. Internationale Übermittlung personenbezogener Daten
Für die stabile Dienstleistungserbringung und Nutzung der globalen Infrastruktur übermittelt und verarbeitet der Dienst die personenbezogenen Daten der Nutzer international wie folgt:
- Übermittelte personenbezogene Daten: Erhobene Daten gemäß Abschnitt 1.
- Übermittlungsland: Vereinigte Staaten (Standort der Server von Vercel Inc. und Supabase Inc.)
- Datum und Methode der Übermittlung: Häufige Übermittlung über das Netzwerk während der Dienstnutzung.
- Name (juristischer Name) des Empfängers: Vercel Inc., Supabase Inc.
- Verwendungszweck des Empfängers: Dienstleistungserbringung und -betrieb, Datenspeicherung und -verwaltung, Nutzerauthentifizierung usw.
- Aufbewahrungs- und Nutzungsdauer des Empfängers: Bis zur Kündigung der Mitgliedschaft oder Erreichung des Zwecks der Verarbeitung personenbezogener Daten (jedoch für den erforderlichen Zeitraum aufbewahrt, wenn dies durch relevante Gesetze vorgeschrieben ist).
Nutzer, die keine internationale Übermittlung ihrer personenbezogenen Daten wünschen, können ihre Einwilligung durch Kündigung ihrer Mitgliedschaft widerrufen.
8. Rechte der Nutzer und gesetzlichen Vertreter und deren Ausübung
Nutzer und gesetzliche Vertreter können ihre registrierten personenbezogenen Daten oder die von Kindern unter 14 Jahren jederzeit einsehen oder ändern und auch die Kündigung der Mitgliedschaft beantragen. Bitte kontaktieren Sie den Datenschutzbeauftragten schriftlich, telefonisch oder per E-Mail, und wir werden unverzüglich Maßnahmen ergreifen.
9. Installation, Betrieb und Ablehnung automatischer Geräte zur Erhebung personenbezogener Daten
Der Dienst verwendet Cookies, die Nutzerinformationen speichern und häufig abrufen, um spezialisierte, maßgeschneiderte Dienste bereitzustellen. Cookies sind kleine Informationsmengen, die vom Server (HTTP), der zum Betrieb der Website verwendet wird, an den Browser des Computers des Nutzers gesendet werden und manchmal auf der Festplatte des PCs des Nutzers gespeichert werden. Nutzer haben die Möglichkeit, Cookies zu installieren. Daher können Nutzer alle Cookies zulassen, indem sie Optionen in ihrem Webbrowser einstellen, jedes Mal bestätigen, wenn ein Cookie gespeichert wird, oder die Speicherung aller Cookies ablehnen. Wenn Sie jedoch die Installation von Cookies ablehnen, können Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung einiger Dienste haben.
10. Datenschutzbeauftragter
Der Dienst benennt die zuständige Abteilung und den Datenschutzbeauftragten wie folgt, um die personenbezogenen Daten der Nutzer zu schützen und Beschwerden im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten zu bearbeiten.
- E-Mail: flexreator@gmail.com
11. Informationspflicht
Falls es Ergänzungen, Löschungen oder Änderungen am aktuellen Inhalt der Datenschutzrichtlinie gibt, werden wir Sie mindestens 7 Tage vor der Änderung über die Servicebenachrichtigungen informieren.
Addendum This policy will take effect from April 26, 2025.