Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen


Artikel 1 (Zweck)

Der Zweck dieser Nutzungsbedingungen ist es, die Rechte, Pflichten, Verantwortlichkeiten und andere notwendige Angelegenheiten zwischen Samhaengsi.com (im Folgenden als "Dienst" bezeichnet) und seinen Mitgliedern in Bezug auf die Nutzung der Erstellung von dreizeiligen akrostischen Gedichten, das Teilen und die damit verbundenen Dienste, die vom Dienst bereitgestellt werden, festzulegen.


Artikel 2 (Definitionen)

  • "Dienst" bezieht sich auf Samhaengsi.com und die damit verbundenen Dienste, die Mitglieder unabhängig vom verwendeten Gerät (PC, Mobilgeräte usw.) nutzen können.

  • "Mitglied" bezieht sich auf einen Nutzer, der auf den Dienst zugreift, gemäß diesen Nutzungsbedingungen eine Vereinbarung zur Dienstnutzung eingeht und den Dienst nutzt.

  • "Samhaengsi" bezieht sich auf die textbasierten kreativen Werke, die von Mitgliedern mit dem Dienst erstellt und veröffentlicht werden.

  • "Beitrag" bezieht sich auf Informationen wie Zeichen, Text, Stimme, Bilder, Videos usw., die von Mitgliedern im Dienst veröffentlicht werden, einschließlich verschiedener Dateien und Links (einschließlich Samhaengsi).


Artikel 3 (Veröffentlichung und Änderung der Nutzungsbedingungen)

  1. Der Dienst veröffentlicht den Inhalt dieser Nutzungsbedingungen auf dem Startbildschirm des Dienstes oder über einen Verbindungsbildschirm, damit Mitglieder sie leicht verstehen können.

  2. Der Dienst kann diese Nutzungsbedingungen überarbeiten, soweit dies nicht gegen relevante Gesetze wie das "Gesetz über die Regulierung von Geschäftsbedingungen", das "Gesetz zur Förderung der Nutzung von Informations- und Kommunikationsnetzwerken und des Informationsschutzes usw." (im Folgenden "Informations- und Kommunikationsnetzwerkgesetz") verstößt.

  3. Wenn der Dienst die Nutzungsbedingungen überarbeitet, gibt er das Datum des Inkrafttretens und den Grund für die Überarbeitung zusammen mit den aktuellen Nutzungsbedingungen in der in Absatz 1 beschriebenen Weise bekannt, und zwar ab 7 Tage vor dem Inkrafttreten der überarbeiteten Nutzungsbedingungen bis zum Tag vor dem Inkrafttreten. Im Falle von Änderungen, die für Mitglieder nachteilig sind, wird der Dienst die Mitglieder zusätzlich zur Bekanntmachung deutlich durch elektronische Mittel wie E-Mail innerhalb des Dienstes oder ein Zustimmungsfenster bei der Anmeldung informieren.

  4. Wenn der Dienst gemäß dem vorhergehenden Absatz deutlich bekannt gibt oder Mitglieder darüber informiert, dass ihre Zustimmung als erteilt gilt, wenn sie innerhalb von 7 Tagen keine Ablehnung äußern, und das Mitglied keine ausdrückliche Ablehnung äußert, gilt das Mitglied als mit den überarbeiteten Nutzungsbedingungen einverstanden.

  5. Wenn ein Mitglied mit der Anwendung der überarbeiteten Nutzungsbedingungen nicht einverstanden ist, kann der Dienst den Inhalt der überarbeiteten Nutzungsbedingungen nicht anwenden, und in diesem Fall kann das Mitglied die Nutzungsvereinbarung kündigen.


Artikel 4 (Pflichten der Mitglieder)

  1. Die Mitglieder müssen die relevanten Gesetze, die Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen, Nutzungsrichtlinien, Vorsichtsmaßnahmen, die im Zusammenhang mit dem Dienst mitgeteilt werden, und vom Dienst mitgeteilte Angelegenheiten einhalten und dürfen keine Handlungen vornehmen, die den Geschäftsbetrieb des Dienstes beeinträchtigen.

  2. Die Mitglieder dürfen im Zusammenhang mit der Nutzung des Dienstes nicht die folgenden Handlungen vornehmen:

    • Missbrauch der Informationen anderer.
    • Nutzung der aus dem Dienst gewonnenen Informationen für kommerzielle Zwecke oder Ermöglichung der Nutzung durch Dritte durch Methoden wie Vervielfältigung, Übertragung, Veröffentlichung, Verteilung, Rundfunk usw., ohne vorherige Zustimmung des Dienstes.
    • Verletzung der Rechte Dritter, einschließlich Urheberrechte.
    • Handlungen, die gegen Gesetze oder gute Sitten und die öffentliche Ordnung verstoßen.
    • Absichtliche Störung des Betriebs des Dienstes.
    • Andere illegale oder unfaire Handlungen.

Artikel 5 (Urheberrecht und Verwaltung von Beiträgen)

  1. Das Urheberrecht an Beiträgen, die von Mitgliedern innerhalb des Dienstes erstellt werden, gehört dem Autor des jeweiligen Beitrags.

  2. Beiträge, die von Mitgliedern innerhalb des Dienstes erstellt werden, können im Dienst und in zugehörigen Werbeaktionen angezeigt werden und können für solche Anzeigen im notwendigen Umfang teilweise geändert, vervielfältigt oder bearbeitet werden. In diesem Fall hält sich der Dienst an die Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes, und Mitglieder können jederzeit Maßnahmen wie das Löschen oder das private Stellen des betreffenden Beitrags über den Kundendienst oder Verwaltungsfunktionen innerhalb des Dienstes ergreifen.

  3. Wenn ein Beitrag eines Mitglieds Inhalte enthält, die gegen relevante Gesetze wie das "Informations- und Kommunikationsnetzwerkgesetz" und das "Urheberrechtsgesetz" verstoßen, kann der Dienst auf Anfrage des Rechteinhabers oder auf Grundlage relevanter Gesetze Maßnahmen wie die Einschränkung des Zugriffs auf den Beitrag oder dessen Löschung ergreifen.


Artikel 6 (Bereitstellung und Änderung des Dienstes)

  1. Der Dienst ist grundsätzlich 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr in Betrieb.

  2. Der Dienst kann die Bereitstellung des Dienstes im Falle von Wartung, Austausch oder Ausfall von Informations- und Kommunikationseinrichtungen wie Computern, Kommunikationsunterbrechungen oder aus wichtigen betrieblichen Gründen vorübergehend aussetzen. In diesem Fall wird der Dienst die Mitglieder benachrichtigen.

  3. Der Dienst kann alle oder einen Teil der bereitgestellten Dienste aufgrund betrieblicher oder technischer Anforderungen ändern.


Artikel 7 (Nutzungsbeschränkungen usw.)

Wenn ein Mitglied gegen die Verpflichtungen dieser Nutzungsbedingungen verstößt oder den normalen Betrieb des Dienstes stört, kann der Dienst die Nutzung des Dienstes stufenweise einschränken, wie z.B. durch Verwarnung, vorübergehende Aussetzung oder dauerhafte Aussetzung.


Artikel 8 (Haftungsbeschränkung)

  1. Der Dienst ist von der Haftung bezüglich der Dienstleistungserbringung befreit, wenn er aufgrund von Naturkatastrophen oder gleichwertiger höherer Gewalt keine Dienste erbringen kann.

  2. Der Dienst haftet nicht für Störungen bei der Dienstnutzung, die durch Verschulden des Mitglieds verursacht werden.

  3. Der Dienst haftet nicht für die Zuverlässigkeit, Richtigkeit usw. von Informationen, Daten oder Fakten, die von Mitgliedern im Zusammenhang mit dem Dienst veröffentlicht werden.


Artikel 9 (Anwendbares Recht und Gerichtsstand)

  1. Für Streitigkeiten zwischen dem Dienst und Mitgliedern gilt das Recht der Republik Korea.

  2. Klagen bezüglich Streitigkeiten zwischen dem Dienst und Mitgliedern sind bei dem zuständigen Gericht gemäß der Zivilprozessordnung einzureichen.

Addendum These Terms shall apply from April 26, 2025.